Aubergine aus dem Backofen mit Couscous
Im August saß ich auf der Terrasse eines wunderschönen Ferienhauses auf La Palma mit dem Blick auf den Atlantik und habe die Zeilen geschrieben „Die zwei Jahre mache ich nicht voll.“ Darunter folgte ein Rezept von einem sommerlichen Salat mit Nektarinen und milden Ziegenkäse, welches durch die warmen, sonnigen Tage auf der Insel inspiriert war. Nun fast drei Monate später und nach mehr als zwei Jahren Stille, lasse ich wieder etwas von mir hören. Es ist nun zu spät im Jahr für den leichten, fruchtigen Salat, dessen Rezept ich im Sommer aufgeschrieben habe, aber ich komme nicht daher mit leeren Händen. Ich bringe ein Rezept mit, welches ich schon lange ausprobieren wollte, schon alleine aus dem Grund, weil ich es so hübsch finde. Die kleinen Granatapfelkerne bringen so ein Funkeln mit sich – durch ihre leichte Transparenz erinnern sie mich immer an kleine Lichter. In diesem Fall ziehen sie sich wie eine winzige Lichterkette über das Buttermilch-Joghurt Topping. Ja, Buttermilch – ich war auch skeptisch – ich kenne niemanden, der Buttermilch trinkt, kauft, braucht. Ich dachte immer, dieses Lebensmittel gehört zu der Kategorie „überflüssig“. Naja, hier hat sie nun ihren berechtigten Auftritt. Die Buttermilch trägt zu der passenden Konsistenz bei und zu einer angenehmen Säure. Die ganze Sache, mit dem Knoblauch und dem Zitronenöl abgerundet, bringen einen schönen Gegensatz zu der Aubergine, die meiner Meinung nach, immer etwas Frisches an Ihrer Seite benötigt. Die Granatapfelkerne sehen auch nicht nur schön aus, sondern sind für die fruchtige Süße verantwortlich. An der Seite dieser fein geschmückten Auberginen zeigt sich der Couscous mit vielen, vielen Kräutern und einer großen, großen Hand von grünem Gemüse, das knackig ist mit jedem Biss. Die Fülle von unterschiedlichen Aromen, die alle für sich schon so intensiv sind, macht das Gericht so aufregend…und das ist genau das, was ich liebe.
Aubergine mit Couscous für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Backofen: 45 Minuten
Zutaten:
Für die Auberginen:
4 kleine Auberginen
1 Granatapfel
150 ml Buttermilch
300 g griechischen Joghurt
1 kleine Knoblauchzehe
8 EL Olivenöl
1 EL Zitronen-Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für den Couscous:
160 g Couscous
2 TL Gemüsebrühe
½ Zitrone (Saft)
2 EL Olivenöl
30 g Butter
2 Stangen Staudensellerie
3 Frühlingszwiebeln
1 grüne Paprika
½ Salatgurke
15 g Koriander
15g Petersilie
10 g Minze
100 g Mandeln
1 Prise Zimt
Salz
Pfeffer
Step 1: Ab den Ofen
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Das Gemüse und die Kräuter waschen.
Die Auberginen der Länge nach halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Schnittseite soll dabei nach oben schauen. Anschließend die Auberginen auf der Schnittseite in beide Richtungen mehrfach einschneiden, so dass ein Rautenmuster entsteht. Jede Auberginenhälfte mit einem Esslöffel Olivenöl gleichmäßig beträufeln. Anschließend die Auberginen salzen und für 45 Minuten in den Ofen geben.
Step 2: Grün wird’s…
In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe mit 400 ml kochendem Wasser verrühren. Anschließend den Couscous in eine Salatschüssel geben und mit der Brühe übergießen und behutsam umrühren. Etwas warten, bis das Wasser von dem Couscous etwas aufgenommen wurde und dann in den heißen Couscous 20 g der Butter unterrühren. Den Couscous zur Seite stellen und gelegentlich mit einer Gabel auflockern.
Den Staudensellerie, die Gurke und die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln der Länge nach halbieren und ebenfalls klein schneiden. Die Kräuter fein hacken. Eine kleine Pfanne mit der restlichen Butter erhitzen und die Mandeln kurz darin rösten. Dabei die Hitze regulieren, damit die Mandeln nicht zu dunkel werden. Die Mandeln schwenken und anschließend mit etwas Meersalz bestreuen.
Zu guter Letzt das Gemüse, die Kräuter und die Mandeln nach und nach mit dem Couscous mischen. Den Saft einer halben Zitrone darüber träufeln und mit Salz, Pfeffer und einer feinen Prise Zimt abschmecken.
Step 3: Hübsch machen
Für das Finish der Auberginen die Granatapfelkerne in eine Schüssel „klopfen“. Dazu den Granatapfel halbieren, etwas andrücken und dann mit einem Löffel auf die Schale schlagen, so dass die Granatapfelkerne ganz leicht in die Schüssel fallen. In einem weiteren Schälchen den Joghurt mit der Buttermilch und dem Zitronen Olivenöl vermischen. Die Knoblauchzehe durch eine Presse in den Joghurt quetschen und unterrühren. Den Dip mit einer kleinen Prise Salz und frischem Pfeffer abschmecken.
Die Auberginen nach 45 Minuten aus dem Ofen nehmen und auf einer Platte gemeinsam oder direkt auf einem Teller anrichten. Den Joghurt über die Auberginenhälften geben und mit den Granatapfelkernen bestreuen. Wenn noch ein paar Kräuter übrig sind, die Auberginen mit Kräutern abschließend garnieren. Die Auberginen zusammen mit dem Couscous servieren.
Voll lecker, Schwesterherz
Hallo Jessica, schön, dass du wieder aktiv geworden bist und uns dein neues Rezept geschickt hast. Besonders gefallen mir deine Texte um das Rezept herum. Die habe ich schon vermisst. Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit1 Liebe Grüße Margret