Aubergine aus dem Backofen mit Couscous Im August saß ich auf der Terrasse eines wunderschönen Ferienhauses auf La Palma mit dem Blick auf den Atlantik und habe die Zeilen geschrieben…
„[…]We are very serious about making people happy through our food.“ So heißt es in der Philosophie von Ottolenghi und ich glaube, er kommt dem ziemlich gut nach. Seine Rezepte…
Ostern steht vor der Tür. Hier kommt noch mein Last-Minute-Rezept für den bevorstehenden Osterbrunch. Kleine Polentaküchlein mit frischem Spinat, zarten Zuckerschoten und Wachteleiern. Dieses frühlingshafte Fest verlangt nach knackigem Gemüse,…
Es ist wieder soweit. Die Königin des Gemüses erweist uns die Ehre. Monatelang verweilt sie im Verborgenen, um uns dann von April bis Juni lukullisch zu verführen. Es ist wahrscheinlich…
Die letzten Wochen war ich auf Salatentzug. Ungewollt! Und selber kochen ging auch nicht, aber dafür habe ich viele neue Geschmäcker kennengelernt und eine ganze Menge über Gewürze gelernt. Die…
Zuletzt habe ich euch noch von warmen Suppen erzählt, die in dieser kalten Jahreszeit von innen wärmen und uns ein wohliges Befinden herbeischaffen sollen. Es gibt noch eine andere Möglichkeit…
Ich mag es einfach, wenn man Gerichte mit einer schönen Geschichte oder Erinnerung verbinden kann und so muss ich bei dem Wort „Carpaccio“ immer an Herrn Cipriani denken, der das…
Gestern habe ich ein paar Birnen aus Mama’s und Papa’s Garten gemopst, um dieses herrliche Gericht zuzubereiten. Dies ist ein typisches Essen, wenn ich nicht so viel Zeit zum kochen…
Es ist so aufregend, das erste Rezept, nein, die ersten Worte mit euch zu teilen. Mit euch…bei diesem Projekt bin ich einfach Optimist. Ich habe lange darüber nachgedacht, welches Gericht…